Der Pilgerort Schönstatt in Vallendar
Der Ort wurde am 22. Oktober 1143 vom Trierer Erzbischof Albero von Montreuil erstmals als „eyne schöne stat“ in Zusammenhang mit der Neugegründung eines Augustinerinnenklosters erwähnt. Das Kloster wurde mit Augustinerinnen aus dem Mutterkloster Lonnig besiedelt und erhielt bald umfangreiche Besitztümer.
1901 erwarben die Pallottiner das ehemalige Klostergelände und verlegten einen Teil ihrer Missionsschule von Koblenz-Ehrenbreitstein nach Schönstatt. Sie errichteten 1908–1912 oberhalb der bestehenden Anlagen ein Studienheim, aus der die heutige Vinzenz Pallotti University hervorging. In diesem war Pater Josef Kentenich von 1912–1919 Spiritual und gründete zunächst eine Marianische Kongregation, aus der ab 1914 die Schönstatt-Bewegung hervorging, deren geistiger und symbolischer Mittelpunkt die ehemalige Friedhofskapelle wurde.